Pressemitteilungen

Aktuelle Presseinformationen zu allen Angeboten des DGB Rheinland-Pfalz / Saarland.

Filtern nach:

Ergebnisse:

DGB begrüßt Entschließung des Bundesrates für eine Modernisierung der Betriebsverfassung

DGB begrüßt Änderungen am Landesklimaschutzgesetz

Mindestlohn steigt in zwei Schritten auf 14,60 Euro

300.000 Beschäftigte in Rheinland-Pfalz profitieren von Mindestlohnerhöhung

„Ohne Mitbestimmung fehlt was – Mitbestimmung bewegt was!“ - die Mitbestimmungsmesse der TBS

Überqualifiziert? Ab in die Gewerkschaft!

Ohne die Beschäftigten im Öffentlichen Dienst läuft nichts

Beschäftige im zweiten Lebensabschnitt: Alte Hasen statt altes Eisen – warum Fachkräftepotenzial ungenutzt bleibt

Beschäftige im zweiten Lebensabschnitt: Alte Hasen statt altes Eisen – warum Fachkräftepotenzial ungenutzt bleibt

„Mach doch mit uns Zukunft!“ – Bezirksjugendkonferenz des DGB Rheinland-Pfalz / Saarland

„MehrWert - Gleichstellung“ - Bezirksfrauenkonferenz des DGB Rheinland-Pfalz / Saarland

„MehrWert - Gleichstellung“ - Bezirksfrauenkonferenz des DGB Rheinland-Pfalz / Saarland

DGB Rheinland-Pfalz / Saarland begrüßt Bundesratsinitiative zur Stärkung von Betriebsrät*innen

Sozialpartner kritisieren Entwurf zur Novellierung des Landesklimaschutzgesetzes

DGB fordert Ausbildungsfonds statt Prämie für Azubis

Bundesweiter Aktionstag: Bündnis in Rheinland-Pfalz fordert sechsjährigen Mietenstopp

DGB gratuliert Sven Teuber zur neuen Aufgabe

Behinderungen in Unternehmen in Rheinland-Pfalz

13.500 Menschen beteiligen sich am Tag der Arbeit in Rheinland-Pfalz und dem Saarland

“Mach dich stark mit uns!“ – Gewerkschaften rufen zum 1. Mai

Wingertszahn: „Ambitionierte Ziele machen noch kein gutes Gesetz“

Mitglieder der israelischen Gewerkschaft Histadrut mit Hans-Böckler-Medaille ausgezeichnet

Tarifbindung und gute Ausbildung stärken Fachkräftesicherung

„Enthaltung von Rheinland-Pfalz im Bundesrat ist bedauerlich“

„Enthaltung von Rheinland-Pfalz im Bundesrat ist bedauerlich“

Mehr Zeit, mehr Geld, mehr Wert­schät­zung

Mehr Zeit, mehr Geld, mehr Wertschätzung

Internationaler Frauentag: „Machen Sie, was nötig ist: Gleichstellung jetzt“

Internationaler Frauentag: „Machen Sie, was nötig ist: Gleichstellung jetzt“

State­ment Su­san­ne Win­gerts­zahn, Vor­sit­zen­de DGB Rhein­lan­d-Pfalz / Saar­land zur Bun­des­tags­wahl 2025

Statement Susanne Wingertszahn, Vorsitzende DGB Rheinland-Pfalz / Saarland zur Bundestagswahl 2025

Zitate aus der Rede von Susanne Wingertszahn, Vorsitzende DGB Rheinland-Pfalz / Saarland, auf der Kundgebung „Demokratie wählen – Rechtsextreme stoppen“ am 21. Februar 2025, 15:30 Uhr, Gutenbergplatz Mainz

Ge­mein­sa­me Po­si­ti­on zur Bun­des­tags­wahl

Gemeinsame Position zur Bundestagswahl

Kürzungen bei Sprachkursen erschweren Integration in Arbeitsmarkt

Kürzungen bei Sprachkursen erschweren Integration in Arbeitsmarkt

Wingertszahn: „Arbeit darf nicht krank machen“

Ausbilden statt in Kursen parken

Landespersonalvertretungsgesetz: „Rheinland-Pfalz nur im Mittelfeld statt an der Spitze“

Wingertszahn: „Die Wohnungskrise ist ein sozialpolitischer Skandal“

DGB Rheinland-Pfalz / Saarland stellt Rentenreport fürs Saarland vor.

Dietmar Muscheid erhält Bundesverdienstkreuz

DGB fordert Klima- und Transformationsfonds Rheinland-Pfalz zur Unterstützung tarifgebundener Unternehmen / Wingertszahn: Klimaneutralität vorantreiben – Arbeitsplätze schützen – De-Industrialisierung verhindern

Netzwerk Demokratie und Courage erhält Kinderschutzpreis

„Gute Arbeit, gutes Leben – bestimmt mitbestimmt“ – die Transformationskonferenz des DGB Rheinland-Pfalz / Saarland

Fabienne Wolfanger zur neuen Geschäftsführerin der Region Saar-Trier gewählt

Mitbestimmung im öffentlichen Dienst für Demokratie unerlässlich

DGB Rheinland-Pfalz / Saarland zum Bruch der Ampelkoalition:

Mitbestimmung wirkt!

Wingertszahn: „Gute Ausbildung ist Fachkräftesicherung“

„Den Beschäftigten mangelnde Lust auf Arbeit vorzuwerfen, ist vermessen und demotivierend“

Die geplanten Budgets reichen nicht aus, um den Wandel zu gestalten

Mehr Geld, mehr Freizeit mehr Sicherheit

DGB-Berufsschultour Rheinland-Pfalz / Saarland startet an der BBS III in Mainz

Antikriegstag am 1. September 2024

Beginn des Ausbildungsjahres 2024/25 im August und September

Glasfaserausbau auf dem Rücken der Beschäftigten

Mehr Fokus auf bezahlbaren Wohnraum

Studierendenwohnheim „The Fizz“ in Ludwigshafen

Mehr Fo­kus auf be­zahl­ba­ren Wohn­raum

JA! Zum In­dus­trie­strom­preis

Gewerkschaften in der Pfalz warten auf ein Signal aus Meseberg

„Des­halb en­ga­gie­ren sich Ge­werk­schaf­ten ge­gen Rechts­ex­tre­mis­mus“

DGB stellt Mi­ni­job-Dos­sier vor: Die La­ge in der Pfalz

Kin­der­grund­si­che­rung: Min­des­tens 9.625 Kin­der in Lud­wigs­ha­fen pro­fi­tie­ren

49- Eu­ro-Ticket: Für Pend­ler*in­nen ein Ge­winn aber die so­zia­le Kom­po­nen­te fehl­t!

Pressemeldungen abonnieren

Erhalten Sie unsere aktuellen Meldungen zu allen relevanten Pressemitteilungen des DGB Rheinland-Pfalz / Saarland.

Mit der Anmeldung wird dem Erhalt der ausgewählten Newsletter zugestimmt. Diese Einwilligung kann jederzeit widerrufen werden. Nähere Informationen zur Datenverarbeitung können in unserer Datenschutzerklärung nachgelesen werden.