Tag der Älteren: Ältere Beschäftigte als wertvolle Ressource unterstützen und Altersdiskriminierung bekämpfen
Pressemitteilung
Die Menschen sollen arbeiten, bis sie 70 Jahre alt sind und am besten auch in der Rente noch ein Pflichtjahr leisten oder sich als Aktivrentner*innen etwas dazuverdienen – die Debatten, die von einigen Politiker*innen und Unternehmensvertreter*innen aktuell immer wieder angeheizt werden, sind unsäglich. Zum Tag der Älteren am 1. Oktober bricht der DGB Rheinland-Pfalz / Saarland eine Lanze für die älteren Semester in unserer Gesellschaft.
30. September 2025
Artikel lesen
„Wichtiger Beitrag zur Stärkung der Ausbildung“
Pressemitteilung
Die Zahlen sprechen für sich: In nun fast 20 Jahren erreichte die DGB-Jugend mit der Berufsschultour in fast 1000 Projekttagen über 30.000 Auszubildende. Zum Auftakt der diesjährigen Tour lud der DGB am Dienstag, den 23. September 2025, in die Berufsbildende Schule 1 in Mainz.
23. September 2025
Artikel lesen
Teure Tarifflucht: Rheinland-Pfalz entgehen Milliarden Euro pro Jahr
Pressemitteilung
Genießen Beschäftigte nicht den Schutz eines Tarifvertrages, bedeutet das nicht nur für sie persönlich weniger Geld im Portemonnaie – die Tarifflucht kommt letzten Endes auch die Allgemeinheit teuer zu stehen. Neueste DGB-Berechnungen auf Basis von Daten des Statistischen Bundesamtes zeigen: Durch Lohndumping und fehlende Tarifbindung in Rheinland-Pfalz haben die Sozialversicherungen jährlich rund 2 Milliarden Euro weniger Einnahmen. Zusätzlich entgehen dem Fiskus etwa 1,16 Milliarden Euro an Einkommensteuereinnahmen.
12. September 2025
Artikel lesen
Antikriegstag: Für eine Politik der Friedensfähigkeit! Nie wieder Krieg - in Deutschland, Europa und weltweit!
Pressemitteilung
Der DGB Rheinland-Pfalz / Saarland ruft zum Montag, den 1. September 2025, dem Antikriegstag, zu mehreren Veranstaltungen auf. Der DGB-Aufruf steht in diesem Jahr unter dem Motto: "Für eine Politik der Friedensfähigkeit! Nie wieder Krieg - in Deutschland, Europa und weltweit!"
29. August 2025
Artikel lesen
Wingertszahn begrüßt frühzeitige Klarheit bei Verteilung des Sondervermögens
Pressemitteilung
Die Landesregierung und die kommunalen Spitzenverbände haben sich auf die Eckpunkte zur Umsetzung des Sondervermögens geeinigt. „Die Gewerkschaften begrüßen es, dass die Landesregierung mit dem Rheinland-Pfalz-Plan frühzeitig für Klarheit sorgt, was die Verteilung der Mittel angeht“, kommentiert Susanne Wingertszahn, Vorsitzende des DGB Rheinland-Pfalz / Saarland.
21. August 2025
Artikel lesen