Stark in Arbeit
Als Deutscher Gewerkschaftsbund (DGB) vertreten wir 5,6 Millionen Mitglieder aus 8 Gewerkschaften. Wir sind die Expert*innen für das Thema Arbeit und stehen hinter den Beschäftigten in allen Berufsgruppen. Mit Mut, Kraft und Optimismus setzen wir uns für gerechte, solidarische Verhältnisse in der Arbeitswelt und in der Gesellschaft ein.
Der DGB ist die Stimme der Gewerkschaften
Wir sind die Stimme der Gewerkschaften in Politik, Wirtschaft und Gesellschaft. Der DGB ist parteipolitisch unabhängig, aber nicht politisch neutral. Wir sind die starke Stimme im Interesse der Arbeitnehmer*innen gegenüber Politik, Unternehmen und Öffentlichkeit. Unser Ziel ist, dass es gute Arbeit für alle gibt, Einkommen gerecht verteilt werden und dass jede*r die gleichen Chancen erhält.
Gewerkschaft lebt von Engagement und Beteiligung
Großes erreichen wir nur gemeinsam – daher setzen wir auf unsere Stärke als Netzwerk. Mit unseren acht Mitgliedsgewerkschaften sind wir deutschlandweit vor Ort präsent. Durch unsere Angebote helfen wir, die Bedingungen in den Betrieben fair zu gestalten. Gewerkschaften unterstützen Arbeitnehmer*innen darin, für ihre Rechte einzustehen, Missstände zu benennen und für bessere Arbeitsbedingungen zu mobilisieren – auch lautstark auf der Straße. Wir leben von Engagement und Beteiligung.
Wir arbeiten für das Recht auf Gute Arbeit weltweit
Der DGB ist demokratisch aufgebaut und tritt für die weitere Demokratisierung von Wirtschaft, Staat und Gesellschaft ein. Wir wenden uns aktiv gegen jede Form von Diskriminierung. Wir bekennen uns zu einem vereinten, demokratischen Europa und engagieren uns für Frieden und Abrüstung weltweit. Der DGB macht sich international für das Recht auf Gute Arbeit stark und arbeitet mit Gewerkschaften auf der ganzen Welt zusammen.
Mit unserem Handeln schreiben wir die Geschichte von Solidarität, Emanzipation und Mitbestimmung täglich fort.
Dafür stehen wir als DGB:
Gerechtigkeit und Solidarität in Arbeitswelt und Gesellschaft
Chancengleichheit für alle
Gerechte Verteilung von Arbeit und Einkommen
Gute Arbeit weltweit
Frieden und Demokratie
Der DGB-Bezirk Rheinland-Pfalz / Saarland
Die DGB-Bezirke bilden die landespolitische Lobby der Gewerkschaften.
Der DGB-Bezirk Rheinland-Pfalz / Saarland besteht aus den beiden genannten Bundesländern Rheinland-Pfalz und Saarland. Susanne Wingertszahn ist Bezirksvorsitzende, Timo Ahr ihr Stellvertreter.
Der DGB Rheinland-Pfalz / Saarland ist in den beiden Landeshauptstädten – von Rheinland-Pfalz in Mainz und vom Saarland in Saarbrücken – vertreten.
Zudem gibt es im DGB Rheinland-Pfalz / Saarland vier DGB-Regionen. In den Regionen ist der DGB ebenfalls mit Büros vertreten. Die gewählten Kreisverbandsvorsitzenden vertreten - mit der Unterstützung der hauptamtlichen Regionsgeschäftsführer*innen - die Interessen der Beschäftigten in der Region.
Die Mitglieder der DGB-Gewerkschaften werden von juristischen Vertretern der DGB-Rechtschutz GmbH vor Arbeits- und Sozialgerichten vertreten.