Statement Susanne Wingertszahn, Vorsitzende DGB Rheinland-Pfalz / Saarland zur Bundestagswahl 2025

Datum

Ordnungsnummer PM 006

„Aus Sicht der Gewerkschaften gilt nach diesem Donnerschlag umso mehr: Es muss sich ein Bündnis aus demokratischen Parteien finden, das vertrauensvoll und kompromissbereit zusammenarbeitet. Die Bürger*innen sind in diesen Krisenzeiten verunsichert, die Wirtschaft schwächelt, dringend notwendige Investitionen bleiben aus und Populisten erstarken weltweit. Wie lösen wir diese Probleme? Auf diese Fragen sind die demokratischen Parteien nun Antworten schuldig.“

„Die demokratischen Parteien werden sondieren und hoffentlich zeitnah auch Koalitionsverhandlungen führen. Dabei müssen sie die folgenden Themen in den Fokus rücken, die alle Bürger*innen bewegen: Die Wirtschaft muss hin zur Klimaneutralität gewandelt werden und die Industrie erhalten bleiben, damit Menschen mit guten Arbeitsplätzen unter guten Arbeitsbedingungen durch diese Zeiten kommen. Die Sozialsysteme brauchen Lösungen für die Folgen des demografischen Wandels. Der sinnvolle Umgang mit Digitalisierung, künstlicher Intelligenz und Sozialen Medien sollte unbedingt im Blick bleiben. Wir stehen vor Jahrhundertaufgaben und die Zeit drängt. Wir brauchen eine handlungsstarke Regierung, die sich nicht mit Streitereien zermürbt.“

zurück