Caja Stübenrath, Bezirksjugendsekretärin des DGB Rheinland-Pfalz / Saarland, nahm den Preis stellvertretend für das NDC entgegen: „In Zeiten, in denen Populisten und Rechtsextreme unseren gesellschaftlichen Zusammenhalt bedrohen, ist es wichtig, die Demokratie zu stärken. Das NDC sensibilisiert mit Fortbildungen von Multiplikator*innen und Projekttagen für den Umgang mit Demokratiefeindlichkeit und Diskriminierung und regt gleichzeitig zum Nachdenken und couragierten Handeln an. Und zwar genau dort, wo man junge Menschen erreicht - in unseren Schulen.“
Ehrenamtliche Vetreter, die sogenannten Teamer*innen, besuchen Schulen und Jugendverbände und führen Projekttage durch. In 20 Jahren erreichte das NDC an über 2500 Projekttagen über 50.000 Schüler*innen.
Das NDC Rheinland-Pfalz ist als Projekt bei DGB-Jugend Rheinland-Pfalz / Saarland angegliedert. Es wird von den Kooperationspartner*innen Landesschüler*innenvertretung, Jugendwerk der AWO, BDKJ, SJD - Die Falken, Linksjugend Solid, Grüne Jugend, JuSo sowie Arbeit und Leben unterstützt, ist im Landesjugendring verankert und wird vom Ministerium für Familien, Frauen, Kultur und Integration und vom Ministerium des Innern und für Sport gefördert.
Mit der Auszeichnung des Kinderschutzbundes werden Persönlichkeiten, Einrichtungen und Institutionen gewürdigt, die sich in besonderem Maße für den Schutz und die Rechte von Kindern und Jugendlichen im Sinne der UN-Kinderrechtskonvention einsetzen.