Deutscher Gewerkschaftsbund

Bündnis Faire Vergabe Rheinland-Pfalz

Ökologisch, sozial, nachhaltig und regional? Perspektiven der öffentlichen Auftragsvergabe in Rheinland Pfalz

iCal Download

Einladung

Ökologisch, sozial, nachhaltig und regional?
Perspektiven der öffentlichen Auftragsvergabe in Rheinland-Pfalz

Dienstag, 28 . November 2023
von 17:00 bis 18:30 Uhr
Online Diskussionsveranstaltung via Zoom

Die öffentliche Auftragsvergabe macht einen erheblichen Teil des Bruttoinlandsprodukts aus.
Länder und Kommunen vergeben zusammen den Löwenanteil aller öffentlichen Aufträge.
Welche Vorgaben die öffentliche Hand dabei macht, hat eine große Steuerungswirkung auf
Produkte, Dienstleistungen und Bauaufträge sowohl bei den Arbeitsbedingungen als auch
auf den Umwelt und Klimaschutz in der Lieferkette.


Welche Möglichkeiten bestehen, um bei der öffentlichen Auftragsvergabe sozialen und
ökologischen Kriterien in Rh einland Pfalz mehr Bedeutung zu geben? Was gibt es für
konkrete Ansätze, um die öffentliche Beschaffung für einen faireren und nachhaltigeren
Wettbewerb zu nutzen? Und wie stehen die demokratischen Parteien im Landtag Rheinland
Pfalz dazu?

Das Bündnis Faire Vergabe Rheinland P falz veranstaltet dazu eine Diskussionsveranstaltung,
zu der wir herzlich einladen. Wir hoffen, Ihr Interesse an der Veranstaltung geweckt zu haben
und freuen uns auf Ihr Kommen.


Das Programm:

16:45 Uhr: Ankommen


17:00 Uhr: Eröffnung und Begrüßung durch die Veranstalter


17:05 Uhr: Susanne Wingertszahn, Vorsitzende des DGB Rheinland / Saarland als Vertreterin des Bündnisses Faire Vergabe: Warum Faire Vergabe: Warum ökologische und soziale Aspekte bei der  öffentlichen Auftragsvergabe stärker berücksichtigt werden müssen.


17:15 Uhr: Podiumsdiskussion mit
Susanne Wingertszahn, Vorsitzende des DGB Rheinland-Pfalz / Saarland als Vertreterin des Bündnisses Faire Vergabe

Sabine Bätzing-Lichtenthäler, Vorsitzende der Fraktion der SPD im Landtag
Rheinland Pfalz

Dr. Helmut Martin, MdL, stellvertretender Vorsitzender der Fraktion der CDU im Landtag
Rheinland Pfalz

Dr. Lea Heidbreder, MdL, stellvertretende Vorsitzende der Fraktion von BÜNDNIS 90/DIE
GRÜNEN im Landtag Rheinla nd Pfalz

Dr. Joachim Streit, MdL, Vorsitzender der Fraktion der Freien Wähler im Landtag
Rheinland Pfalz (angefragt)

Philipp Fernis, MdL, Vorsitzender der Fraktion der FDP im Landtag Rheinland-Pfalz

18:30 Uhr: Ende der Veranstaltung


Die Veranstaltung wird digital stattfinden. Die technische Plattform wird Zoom sein. Die Zugangsdaten erhalten Sie im Vorfeld der Veranstaltung. Wir bitten um Anmeldung zur Veranstaltung bis zum bis zum 21. November 2023 über den Linküber den Link https://kurzelinks.de/dxsy

Ansprechpartner:

  • Erik Dolch(Entwicklungspolitisches Landesnetzwerk Rheinland-Pfalz (ELAN e. V.),Telefon 06131 / 63 659 32,
    E-Mail: beschaffung@elan-rlp.de
  • Marc Ferder (Deutscher Gewerkschaftsbund (DGB) Rheinland-Pfalz / Saarland, Telefon 06131 / 28 16 32, E-Mail:
    marc.ferder@dgb.de)
  • Achim Trautmann (Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND), Landesverband Rheinland-Pfalz e. V.,
    Telefon 0261 / 973 538 42, E-Mail: achim.trautmann@bund-rlp.de)

Nach oben
Suchbegriff eingeben
Datum eingrenzen
seit bis